Mit der 2017 eröffneten Elbphilharmonie bekam Hamburg ein neues grandioses Architekturhighlight. Die musikalischen Darbietungen in diesem neuen und spektakulär konzipierten Konzerthaus erfüllen die höchsten Erwartungen und faszinieren durch kristallklare Klangqualität. Neben den beiden musikalischen Höhepunkten, die auf dem Programm stehen, werden wir im Zuge dieser Reise Hamburg erkunden, das mit der Speicherstadt, die zu den größten Lagerhauskomplexen der Welt zählt, und mit dem benachbarten Kontorhausviertel gleich zwei Areale aufweist, die in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurden. Freuen Sie sich auf eine außergewöhnliche Kulturreise in eine weltoffene und pulsierende Metropole!
Termin: 27.4.2023 – 1.5.2023
Preis pro Person: ab 1159 €
Internationales Musikfest Hamburg Ludwig van Beethoven
Dirigent: Kent Nagano, Violoncello: Jan Vogler
mit dem Philharmonischen Staatsorchester in der Elbphilharmonie, Großer Saal
Leistungen:
Aufpreise:
Flugaufpreis ab/bis Wien auf Anfrage
Einzelbettzuschlag - 192 €
Reiseverlauf:
1:TAG: Busanreise oder Flug nach Hamburg
2. TAG: Stolze Kaufmannslegenden in Hamburg – Konzert Elbphilharmonie Hamburg gilt heute als eine der landschaftlich schönsten und baulich attraktivsten Großstädte Deutschlands. Unsere Stadtrundfahrt mit dem Bus zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten wird vor allem die die Stadt kennzeichnenden Architekturkonzeptionen, die städtebaulichen Ensembles und Highlights des Hafengebietes (fak. Hafenrundfahrt) sowie interessante Park und Grünflächen miteinbeziehen. Am Abend besuchen Sie die mittlerweile weltberühmte Elbphilharmonie mit dem Eröffnungskonzert zum Internationalen Musikfest.
3. TAG: Hamburg – UNESCO-Welterbe und Zentrum der Kunst – Opernaufführung Die Hamburger Kunsthalle zählt zu den wichtigsten Sammlungen Deutschlands und beeindruckt vor allem mit ihren großartigen Beständen zur deutschen Romantik. Am Nachmittag spazieren wir entlang der großartigen Bauten des Weltkulturerbes und vollenden den Tag mit der Musik Verdis und einer Auàührung von „La Traviata“.
4. TAG: Die Zeit der Hanse – Ausflug nach Lübeck Die spannende Entwicklungsgeschichte Hamburgs ist unmittelbar verknüpft mit der Stadt Lübeck, der sogenannten „Königin der Hanse“, die im 13. - 15. Jh. zu den einÖussreichsten Metropolen Nordeuropas zählte. Vom einstigen Wohlstand Lübecks, der u. a. auf der Ergänzung der eigenen Wirtschaftsleistung durch Einbeziehung der Nachbarstädte beruhte, zeugt das großartig erhaltene Stadtensemble (UNESCO-Weltkulturerbe).
5. TAG: Rückreise mit Bus oder Flug nach Österreich
Veranstalter:
Reiseparadies Kastler GmbH
Auskunft & Buchung:
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Viktoriagasse 6, 1150 Wien
Tel.: 01/894 73 29
Fax 01/892 35 34 36
E-Mail: reisebuero@naturfreunde.at
Anmerkungen:
Es gelten die AGB des Naturfreunde Reisebüros und die ARB 1992.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Du hast bei uns die Möglichkeit, einen Reiseschutz für diese Reise zu buchen. Informationen dazu erhältst du im Reisebüro oder online unter https://service.europaeische.at/doc/de/Informationsblatt_KomplettSchutz-IPID-KS_2021-DE-001.pdf
ab 1159 €