Das kleine Königreich Dänemark bietet eine faszinierende Vielfalt von Sehenswürdigkeiten, einzigartige Landschaften sowie eine interessante und reichhaltige Geschichte. Beeindruckende Brücken verbinden eine Vielzahl der ca. 450 Inseln des Landes und prachtvolle Renaissancebauten verweisen auf seine einstige Vormachtstellung im Ostseeraum. Wir lernen die Welt der Wikinger ebenso kennen wie eine Gegenwart voller Lebensfreude und Sonnenreichtum, eingebettet in herrliche, charakteristische Dünenlandschaften.
Preis pro Person ab € 1959,-
Einbettzimmerzuschlag € 320,-
Leistungen:
Reiseverlauf:
1. TAG: Wien – Hamburg – Römö – Ribe – Esbjerg
Nach der Ankunft am Flughafen Hamburg wandeln wir zunächst auf dänischen Spuren im Raum Schleswig, ehe wir mit der Insel Römö die ähnliche und dennoch zutiefst verschiedene Nachbarinsel Sylts kennen lernen. Weiterfahrt nach Ribe, der wahrscheinlich ältesten Stadt Dänemarks. Das nahegelegene Esbjerg ist heute Dänemarks wichtigster Fischereihafen.
2. TAG: Hvide Sande – Aalborg – Rebild Bakker
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Nordsee. Quer durch landschaftlich herausragende und völlig fremd anmutende Dünenlandschaften geht es zunächst über Hvide Sande nach Vilsund. Von dort aus erfolgt die Weiterreise entlang des prächtigen Limfjordes, welcher die Nordsee mit dem Kattegat verbindet, nach Aalborg, wo ein großartiges Gräberfeld der Eisen- und Wikingerzeit zur Erkundung einlädt. Unsere beiden folgenden Übernachtungen erfolgen in dem von Heidelandschaft dominierten Nationalpark Rebild Bakker.
3. TAG: Die Essenz Jütlands: Skagen
Heute lernen wir die besondere landschaftliche Schönheit Jütlands kennen, die im späten 19. Jh. viele skandinavische Künstler begeisterte – von Wanderdünen und versandeten Türmen bis zum Aufeinandertreffen von Nord- und Ostsee an der Landspitze Grenen. Die davon inspirierten Meisterwerke des „dänischen Impressionismus“ können wir in Skagen bewundern.
4. TAG: Ebeltoft - Aarhus – Odense
Zunächst besichtigen Sie die äußerst charmante Kleinstadt Ebeltoft, für viele Inbegriff dänischer Städte. Ein wildromantischer Streckenabschnitt führt über die „Mols Berge“ nach Aarhus (kurze Stadtbesichtigung) und weiter auf die Insel Fünen, in deren Hauptort Odense sich alles um Hans Christian Andersen dreht. Auch in Svendborg erwartet uns ein ebenso malerisches wie charakteristisches Stadtbild.
5. TAG: H. C. Andersen-Museum – Störebeltbrücke – Roskilde mit Dom und Wikingerschiffsmuseum
6. TAG: Kopenhagen – eine lebendige Hauptstadt
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der lebendigen dänischen Hauptstadt - Kopenhagen. Neben der kleinen Meerjungfrau bieten die imposante Grundtvig-Kirche, Schloss Christiansborg, die Frauenkirche, Schloss Amalienborg, die Börse, der Nyhavn sowie der Rathausplatz mit seiner belebten Fußgängerzone unvergessliche Eindrücke.
7. TAG: Dänisches Schlösserreich – Rückflug nach Wien
Am letzten Tag der Reise fahren Sie entlang der Küstenstraße ins strategisch wichtige Helsingør an der schmalsten Stelle des Öresunds, wo sich mit Schloss Kronborg der Schauplatz von Shakespeares „Hamlet“ befindet. Über Schloss Fredensborg erreichen wir das herausragende Renaissanceschloss Frederiksborg. Flughafentransfer und Rückflug.
Veranstalter:
Reiseparadies Kastler GmbH
A-4100 Ottensheim
Kepplingerstrasse 3
Telefon: 07234 - 82323-0 E-Mail: reiseparadies@kastler.at
Auskunft & Anmeldung
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Viktoriagasse 6, 1150 Wien
Tel.: 01/894 73 29
Fax 01/892 35 34 36
E-Mail: reisebuero@naturfreunde.at