reisen.naturfreunde.at

Freeride am Bad Hofgastein

Pistennahes Variantenfahren mit Startvorteil!

Als erstes auf der Piste und in den Tiefschneehängen? Der Genuss der ersten Fahrten ist nur dem vergönnt, der hoch oben wohnt! Das Hofgasteinerhaus auf der Schlossalm liegt in 1.950m Seehöhe mitten im Gasteiner Schigebiet. Als Ausgangspunkt für die ersten Spuren in den frisch präparierten Pisten und den frisch verschneiten Hängen oberhalb der Baumgrenze eignet sich dieses Naturfreundehaus hervorragend.

 

Freude an der Bewegung auf Schnee und am Ziehen von Schwüngen in unverspurten Hängen steht bei diesem Angebot im Mittelpunkt. Stressfrei erkunden wir die Möglichkeiten des Variantenfahrens auf wenig befahrenen Routen. Wir erarbeiten uns wunderschöne Hänge, die durch einfache Querungen oder kleine Aufstiege zu erreichen sind. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Schierlebnis im abfahrtsorientierten Freeride Modus.

 

Die Bergkulisse der Hohen Tauern bietet für Naturliebhaber unter den Schienthusiasten eine herausragende Bühne für lässige Schneeerlebnisse. Moderne Liftanlagen sorgen für einen einfachen Zugang zu den Hängen nach Wahl: Flach bis steil, weit bis eng, einfach oder speziell, ober oder unter der Baumgrenze! Trotz dieser optimalen Vorrausetzungen hält sich der Andrang in Grenzen. Kurzum ein Freeride Gebiet ohne Stressfaktor! Das Ziel möglichst vieler Schwünge und die Suche nach der perfekten Linie laufen ohne Hektik ab.

 

Inhalt:

Jeder Schwung zählt! Die schönsten Abfahrten auf der Schlossalm und am Stubnerkogel | Gemeinsam statt einsam! Freude in der Gruppe an der Bewegung im Schnee | Arbeit an Fahrtechnik und Verhalten abseits der Piste | Risikomanagement beim Freeriden | Notfallmanagement - Gebrauch der Sicherheits- und Notfallausrüstung.

 

Vision – Mission:

Wir versuchen immer am einfachsten und schnellsten Weg in die naheliegendsten, unverspurten Hänge hineinzukommen und arbeiten uns dann in die „Tiefen“ des Geländes vor. Aufstiege sind nur in Ausnahmefällen bei schwierigen Schneeverhältnissen in den pistennahen Hängen vorgesehen. Bei witterungs- und/oder schneebedingten Schwierigkeiten, die kein Variantenfahren zulassen, arbeiten wir auf der Piste an der Verbesserung unserer allgemeinen Schitechnik.

Allgemeines Motto: Sicherheit zuerst, auch wenn jeder Schwung zählt!

 

Anforderungen & Voraussetzungen:

Diese Freeride- & Tourenwoche richtet sich an Schneesportler*innen, die bereits über Grundfertigkeiten im Variantenfahren in Pistennähe verfügen. Du solltest in der Lage sein, in verschiedenen Schneebedingungen und anspruchsvollem Gelände sicher zu fahren, sowie auch die Kondition für intensives Schifahren auf und abseits der Piste mitbringen. Je besser deine konditionelle Vorbereitung ist, umso mehr wirst du die Touren und Freerides genießen können.

 

Material:

  • Freerideschi mit Freeridebindung, angepasste Schitourenfelle
  • Notfallausrüstung: LVS-Gerät (modernes 3-Antennengerät), Lawinensonde, Lawinenschaufel, Freeridefähiger Rucksack, empfohlen: Airbag Rucksack 

 


 

 

Pro Person im Doppelzimmer:

 

Naturfruende Mitglieder: ab 980,- €

NICHT Mitglieder          : ab 1.080,- €

 

Einzelzimmerzuschlag  :         300,- €

 

Reiseleitung: Jürgen Pail (geprüfter Instruktor)

 

Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen

 


 

Inkludierte Leistungen:

 

-      4x Nächtigung im Hofgasteinerhaus

-      Verpflegung Frühstück und Abendessen, exkl. Getränke

-      3 Tage Guiding

 


 

Nicht im Pauschalpreis inkludierte Leistungen:

 

-     Ski Pass (Gruppen Tarife von uns organisieren) https://www.skigastein.com/tickets-zeiten/wintertickets/

-      Reiseversicherung: KomplettSchutz der Europäischen Reiseversicherung

-      Servicepauschale 25€

Hofgasteinerhaus
18

So., 18.01.2026 bis Do., 22.01.2026

 

Reiseleitung: Jürgen Pail (geprüfter Instruktor)

 

Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen

 

 


 

Pro Person im Doppelzimmer:

 

 

Naturfruende Mitglieder: ab 980,- €

 

NICHT Mitglieder          : ab 1.080,- €

 

Einzelzimmerzuschlag  :         300,- €

 

Buchungsschluss: 10.12.2025

 

Jetzt Buchen (freie Plätze: 10)

Kontakt

Naturfreunde Reisebüro

Downloads

ANZEIGE