reisen.naturfreunde.at

Radreise Friaul und Meer

Mit dem Rad durch die schöne Friaul.

Das Friaul, eine reizvolle, abwechslungsreiche Landschaft, von Bächen und Flüssen durchzogen und mit Weinbergen gesegnet. Die friulanische Küche und die hervorragenden Weine des Collio machen die Reise auch zu einem kulinarischen Erlebnis.

 

Preis pro Person ab € 609,-

Doppelzimmer

€ 609,-

Einbettzimmerzuschlag

 € 120,-

                                                         

Leistungen:

  • Busreise
  • Radreiseleitung
  • Radtransport
  • N/Halbpension
  • Weinverkostung mit Jause
  • City Tax

 

 

 

Reiseverlauf

 

1. TAG: Anreise - durch das Kanaltal (ca. 43, ca.50 Hm)

 

Nahe Tarvis, im Dreiländereck, Österreich, Italien, Slowenien, starten wir unsere erste Radetappe auf dem Alpe-Adria Radweg. Auf der alten Bahnstrecke radeln wir entlang der Fella, über Brücken und durch Tunnels, durch die hoch aufragenden karnischen Alpen. Unser Ziel ist die „Lavendelstadt“ Venzone mit ihren imposanten Stadtmauern und den geheimnisvollen Mumien in der Kapelle San Michele. Das zum Nationaldenkmal ernannte alte Städtchen wurde vom Erdbeben im Jahr 1976 dem Boden gleich gemacht und danach wiederaufgebaut, so wie es im Mittelalter war. Venzone ist eines der außerordentlichsten Beispiele für Restaurierung auf architektonischem und künstlerischem Gebiet.

 

 

2. TAG: Von Grado nach Cervignano und zurück (ca. 60 km, ca. 200 Hm)

 

Heute erwartet uns einer der schönsten Orte der Region. Wir starten unsere Tour in der bezaubernden Lagunenstadt Grado, bekannt durch ihren venezianischen Reiz, den Fischerhafen und die Altstadt, in der man über kleine Plätze und durch malerische Gässchen schlendern kann. Bald erreichen wir die prachtvolle UNESCO-Weltkulturerbe Stadt Aquileia mit dem Kunstschatz des frühchristlichen Bodenmosaikes in der Basilika. In Cervignano del Friuli beginnt unsere Rückfahrt durch das bekannte Weinanbaugebiet der Region Friuli-Aquileia und erreichen bald darauf unseren Ausgangspunkt in der Lagune von Grado.

 

3. TAG: Ins Weingebiet des Collio nach Gorizia und Gradisca (ca. 50 km, ca. 300 Hm)

 

Über zumeist kleine, verkehrsarme Straßen geht die Radfahrt, entlang der malerischen Weinberge des Collio. Wir erreichen zu Mittag die Grenzstadt Gorizia (Görz), mit seinem mittelalterlichen Schloss und der darunter liegenden, bezaubernden Altstadt. Nach einer ausgiebigen Pause radeln wir weiter nach Gradisca d‘Isonzo. Leonardo da Vinci entwarf und schuf selbst die Stadtmauern im venezianischen Stil um sich den Einfällen der Türken zu widersetzen. In dem schönen und geschichtsträchtigen Städtchen machen wir eine Kaffepause, bevor wir nach Cormòns zurückradeln.

 

4.TAG: Entlang der Colli Orientali nach Cividale (ca. 25 km, ca. 220 Hm)

 

Heute fahren wir durch das sonnige Weinbaugebiet der Colli Orientali del Friuli, aus der einige der besten Weine des Friaul kommen. Auf kleinen Straßen radeln wir nach Cividale, die Stadt der Langobarden. Über die Teufelsbrücke, das Wahrzeichen der Stadt, erreichen wir die reizvolle Altstadt mit dem sehenswerten Dom. Noch einmal genießen wir friulanische Spezialitäten in der Atmosphäre von Cividale, bevor wir die Heimfahrt mit dem Bus antreten.

 

 

 

Veranstalter:

           Reiseparadies Kastler GmbH      

 

Auskunft & Buchung:

Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH,

Viktoriagasse 6, 1150 Wien

Tel.:    01/894 73 29

E-Mail: reisebuero@naturfreunde.at

 

Anmerkungen:

Es gelten die AGB des Naturfreunde Reisebüros und die ARB 1992.

Du hast bei uns die Möglichkeit, einen Reiseschutz für diese Reise zu buchen. Informationen dazu erhältst du im Reisebüro oder online unter https://service.europaeische.at/doc/de/Informationsblatt_KomplettSchutz-IPID-KS_2021-DE-001.pdf

 

 

 

29

Mo., 29.09.2025 bis Do., 2.10.2025

Kontakt

Naturfreunde Reisebüro

Downloads

ANZEIGE