Sardinien, das Land zwischen Europa und Afrika, ist eine Mittelmeerinsel von Schönheit und Romantik und reich an Geschichte. Es ist ein kleiner Kontinent für sich! Phönizier, Griechen, Etrusker, Karthager und Römer haben hier ihre Spuren hinterlassen. Endlose schneeweiße Strände, so wunderschön, als seien sie nicht von dieser Welt, lassen Karibikfeeling aufkommen.
Preis pro Person ab € 2.699,00 im DZ
€ 808,00 EZ - Zuschlag
MINDESTTEILNEHMER: 10 zahlende Gäste - maximal 18 Gäste
Leistungen:
Reiseleitung Robert Glock
Reiseverlauf:
1.TAG: Willkommen auf Sardinien
2.TAG: Die Landspitze der Lilie und spanisches Erbe in Alghero, Stadtführung
Der erste Wanderausflug beginnt an der großen, kreisrunden Bucht von Porto Conte, die schon von den Römern als Naturhafen genutzt wurde. Hier unternehmen wir einen Wanderspaziergang auf der Landspitze der Lilie. Auf breiten Forstwegen geht es durch einen Pinienwald, vorbei an Zwergpalmen und hohen Agaven bis zur Spitze des Punta Giglio. Immer wieder eröffnen sich herrliche Ausblicke auf die weitläufige Bucht von Porto Conte, die schroffen Klippen stürzen fast senkrecht ins blau schimmernde Meer hinab. Anschließend Fahrt nach Alghero und Stadtführung durch das katalanische Schmuckkästchen. Alghero war lange Zeit Teil des Königreichs von Aragonien, entsprechend spürt man spanischen Einfluss in der Architektur noch heute. Auf dem Rundgang lernen wir die herrliche Altstadt, die mächtigen Wehrtürme und die gotisch-katalanischen Kirche San Francesco kennen. Gehzeit ca. 2 Std., 7 km, jeweils ↑↓ 80 Hm
3.TAG: Wilde Steilküsten, seltene Gänsegeier und Sardinien schönstes Städtchen
Heute starten wir kurz vor Bosa mit der Streckenwanderung. Die Tour führt mal auf breiten Wegen, mal auf schmalen Single Trails entlang der einsamen Küste. Im Süden sehen wir den Sarazenenturm „Torre Argentina“, im Norden erkennt man den „schlafenden Mann“ vom Capo Caccia, und im Lan-desinneren leuchten die Dächer der kleinen Dörfer, eingerahmt von der urzeitlichen Gesteinsland-schaft des Capo Marargiu. Hier leben auch die mächtigen Gänsegeier, die man sicherlich über der Steilküste fliegen sehen wird. Danach Fahrt nach Bosa - für viele die schönste Stadt Sardiniens. Die Region um Bosa ist auch für den Malvasia-Wein bekannt, wir freuen uns auf eine kleine Probe.
Gehzeit: 3,5 Std., 7 km, jeweils ↑↓ 110 Hm
4.TAG: Das „sardische Arizona“: Vulkane, Feenhäuser und Nuraghen
Wir verlassen die Küste und fahren über kleine Dörfer ins grüne Hinterland. Wir wandern zunächst vorbei an Bauernhöfen, Feldern und Weidelandschaften. Die Strecke steigt langsam an bis wir schließlich eine imposante Hochebene erreichen. Hier haben wir einen wunderbaren Blick auf den heiligen Berg „Monte Santu“ und die verstreuten Steintürme im Tal der Nuraghen. Mit Steinmäuer-chen eingezäunte Gras- und Weideflächen weisen den Weg in das Tal der wilden Apfelbäume und über einen Gebirgskamm erreicht man weitere Hochebenen. Die eingegrabenen Schluchten und Ta-felberge wirken wie aufgepfropft und erinnern stark an die Canyon-Landschaften in Arizona. Über eine von Hirten angelegte Felstreppe kommen wir schließlich zur einsamen Nuraghe Tuvo auf einer Anhöhe. Mit Blick auf die eindrucksvollen Feenhäuser, die in Stein getriebenen, vorchristlichen Grab-anlagen erreichen wir panoramareich den Ausgangspunkt. Mit dem Bus fahren wir anschließend zur bekannten Nuraghe Santu Antine. Die aus tonnenschweren Steinblöcken errichteten Megalithbauten der Nuragher gibt es nur auf Sardinien. Über 7.000 dieser geheimnisumwitterten Anlagen sind bislang registriert, ihre genaue Bedeutung ist jedoch bis heute unklar. Santu Antine zählt zu den größten Nuragher-Burgen der Insel. Danach fahren wir quer über die Insel in das neue Hotelquartier.
Gehzeit ca. 3,5 Std., 9 km, jeweils ↑↓ 400 Hm
5.TAG: Castelsardo und Isola Rossa
Besichtigung von Castelsardo, wo hoch oben die Ruinen einer genuesischen Festung majestätisch über der Stadt thronen. Anschließend Weiterfahrt zur Isola Rossa. Dort wandern wir auf sandigen Pfaden mit felsigen Abschnitten entlang zur wilden Natur des Canneddi Kaps. Gehzeit: ca. 3 Std. 6 km, Höhenunterschied: ca. 180 m
6.TAG: Atemberaubend: Torre della Pegna und geheimnisvolle Nuraghe Palmavera
Vorbei an der Bucht von Porto Conte fahren Sie ans wellenumtoste Capo Caccia. Hier wandern Sie durch mannshohe duftende Macchia auf schmalen, steinigen Pfaden mit fantastischer Aussicht auf das Capo Caccia, auf die kreisrunde Bucht von Porto Conte und bis nach Alghero zum Torre della Pegna. Der in atemberaubender Höhe gelegene Sarazenenturm gehört zu einem Verteidigungssystem, welches unter dem spanischen König Philipp II. im 16 Jahrhundert angelegt wurde. Auf dem Rückweg besichtigen Sie die bekannte Nuraghe Palmavera.
Die aus tonnenschweren Steinblöcken errichteten Megalithbauten der Nuragher gibt es nur auf Sardinien. Über 7.000 dieser geheimnisumwitterten Anlagen sind bislang registriert, ihre genaue Bedeutung ist jedoch bis heute unklar.
Gehzeit: 3 Stunden, 6,5 km, Aufstieg 220 m, Abstieg 220 m
7. Tag: Sentiero de la Nurra: Küstenpanorama und Geisterstädte
Im Norden von Alghero erstreckt sich das Gebiet der Nurra. Früher war die Region für ihr Eisen- und Silbervorkommen bekannt. Davon zeugen heute nur noch verlassene Bergwerkssiedlungen wie z.B. Argientiera. Verrottete Förderbänder, verlassene Häuser und eingefallene Dächer schaffen eine gespenstische Atmosphäre. Heute herrschen in der spärlich besiedelten Region bäuerliches Leben mit Weide- und Ackerland vor. Sie starten Ihre Wanderung an einer kleinen Bucht und laufen entlang der einsamen Küste. Traumhafte Panoramablicke sind garantiert!
Gehzeit ca. 4 Std., 14 km, Aufstieg 150 m, Abstieg 150 m
8 Tag: Heimreise
Änderungen sind nicht auszuschließen und bleiben aus organisatorischen oder technischen Gründen ausdrücklich vorbehalten!
Veranstalter:
Reiseparadies Kastler GmbH
A-4100 Ottensheim
Kepplingerstrasse 3
Telefon: 07234 - 82323-0 E-Mail: reiseparadies@kastler.at
Auskunft & Anmeldung
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Viktoriagasse 6, 1150 Wien
Tel.: 01/894 73 29
Fax 01/892 35 34 36
E-Mail: reisebuero@naturfreunde.at
Anmerkungen:
Es gelten die AGB des Naturfreunde Reisebüros und die ARB 1992.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Du hast bei uns die Möglichkeit, einen Reiseschutz für diese Reise zu buchen. Informationen dazu erhältst du im Reisebüro oder online unter https://service.europaeische.at/doc/de/Informationsblatt_KomplettSchutz-IPID-KS_2021-DE-001.pdf